Pages

Montag, 25. Juni 2012

Book Review.

The New Community Rules: Marketing on the Social Web.
Zunächst ein paar wesentliche Fakten über das Buch:
Preis: 16,95 €
Autorin: Tamar Weinberg   
Taschenbuch: 366 Seiten 
Verlag: O'Reilly Media; Auflage: 1 (15. Juli 2009) 
Sprache: Englisch 
ISBN-10: 0596156812 
ISBN-13: 978-0596156817

Das Buch bietet einen guten Überblick über das Social Web und dessen Nutzung für Marketingzwecke. Gerade Einsteiger werden durch die aufführlichen Erklärungen Tamar Weinbergs langsam in die Thematik eingeführt und erhalten für 16,95 € ein gutes Nachschlagewerk.

Besonders positiv zu erwähnen, sind die zahlreichen vorgestellten Seiten und Tools, deren Funktionsweise und Nutzen anschaulich erklärt wird. Zudem werden auch einige Beispiele aus der Praxis geschildert, die den Lesern als eine Art Inspiration dienen und den Inhalt verdeutlichen sollen.

Ein wenig kritisch sehe ich es, dass das Buch wie eine Art Ratgeber für Firmen geschrieben ist, aber nie darauf eingegangen wird, ob es für diese Unternehmen überhaupt sinnvoll ist sich in sozialen Netzwerken wie Facebook niederzulassen.
Gerade Firmen, die mit ihren Produkten eine ältere Zielgruppe ansprechen, werden ihre Kunden zum Beispiel kaum über Twitter erreichen können - zumindest noch nicht.

Dennoch, wer Literatur für den Einstieg in das Thema Marketing im Social Web sucht oder seine Firma im Social Web etablieren möchte und deswegen Tipps für Marketingstrategien und Vorgehensweisen sucht, sei mit diesem Buch gut beraten.


Smart Mobs: The Next Social Revolution.
Auch hier zuerst einmal ein paar allgemeine Fakten über das Buch: 
Preis: 12,95
Autor: Howard Rheingold  
Taschenbuch: 288 Seiten 
Verlag: Basic Books; Auflage: Reprint (25. September 2003) 
Sprache: Englisch 
ISBN-10: 0738208612 
ISBN-13: 978-0738208619
[coming soon]


The New Community Rules vs. Smart Mobs.
Die beiden Bücher sind nur schwer miteinander zu vergleichen, da sie unterschiedliche Thematiken beleuchten. 
The New Community Rules bezieht sich auf die Marketing Aspekte des Social Webs, wohingegen Smart Mobs moderne Kommunikationsformen und soziale Veränderungen thematisiert.

Auch was den verwendeten Schreibstil der Autoren betrifft unterscheiden sich die Werke deutlich. So bevorzugt Tamar Weinberg überwiegend einen sachlichen, informativen Stil, während Howard Rheingold, ungewöhnlich für Fachliteratur, einen Romanstil in Smart Mobs verwendet.

Mir persönlich gefiel das Buch The New Community Rules besser, da es sich dabei um klassische Fachliteratur handelt, die das Thema Marketing im Social Web anschaulich aufbereitet und vermittelt hat. Leider brachte mir dieses Buch neben den zahlreichen beschriebenen Tools keine neuen Erkenntnisse.

Das Buch Smart Mobs offenbarte mir hingegen einige neue Fakten und Zusammenhänge, die allerdings von den zahlreichen unwesentlichen, romanbedingten Fakten mühsam herausgefiltert werden mussten. 

Dennoch sind meiner Meinung nach beide Bücher durchaus lesenswert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen